Nikolaus Kurz - Seminarkabarett


Grundlagen und Methoden der künstlichen Dummheit

Programme:

Grundlagen und Methoden der künstlichen Dummheit
Was kommt raus, wenn man zwar die gängigen Methoden, aber nicht die vorherrschenden Ansichten übernimmt und damit neue Erklärungsmodelle entwirft.
Von der Steinzeit bis zur Quantenphysik wird kaum ein Bereich ausgelassen.

2 Unterrichtseinheiten a 50 Min.

Nächster Termin:
Mi., 2.3.2011 20 Uhr im Rathaus Korneuburg,
zum Rattenfänger, Kellerstüberl
Eintritt: pay as you wish ( die Einnahmen gehen an die cliniClowns )
Bitte um Anmeldung bei oder bei Restaurant "zum Rattenfänger"

Vergangene Termine:
Di., 7.9.2010 19 Uhr beim Kaminabend der Gesellschaft für Prozessmanagement
Fr., 25.6.2010 20 Uhr im Aktionsradius Wien, Gaußplatz 11
Eintritt: pay as you wish ( am besten erst am Ende ;-)


"quo vadis?"
über die Tücken der Evolution
... ab September 2010
... beziehungsweise dumm
Das Thema "Beziehung" aus der Perspektive der künstlichen Dummheit
... demnächst
 

Wenn Sie über Veranstaltungstermine
informiert werden wollen, wenden Sie sich
an Nikolaus Kurz

Gaweinstal - Korneuburg

Gedanken zur künstlichen Dummheit
Infos zu Niks activities in der online-Doku
zurück zur Startseite